|
|
|
|
Liebe Mitglieder unseres Arbeitskreises, liebe engagierte Freundinnen und Freunde des rotarischen Berufsdienstes.
Ich bin noch immer ganz begeistert von der Berufsdienst Veranstaltung – in der Schweiz heißt das „Berufsdienst Anlass“ – die ich vor kurzem in Bern miterleben und durch einen Vortrag mitgestalten durfte. Christine Davatz hatte die Berufsdienst-Beauftragten der Clubs dreier Distrikte zusammengetrommelt und die 90 Teilnehmenden mit einem geschickten Mix von Vorträgen und Präsentationen im Format World Café für unser Thema geradezu entflammt… Aber lest selber ihren folgenden Beitrag! Ich selbst bin überzeugt, dass wir mit solchen überregionalen Veranstaltungen den Berufsdienst in unseren Rotary Clubs in eine neue Dimension bringen können.
|
Mehr Begeisterung der Mitglieder unseres Arbeitskreises gebührt unserem noch jungen Newsletter. Mein Eindruck ist, dass wir möglicherweise zu kritisch sind, welche Beiträge in einem solchen Newsletter erscheinen sollten. Interessant ist doch das Ungewöhnliche, das Neue. Der Ruf nach 100%iger Vollkommenheit von Projekten ist fehl am Platz. Die Clubs verdienen es, dass ihre Arbeit in unserem Newsletter gewürdigt wird!
|
|
|
|
|
Der rotarische Berufsdienst ist angekommen
|
|
|
Der erste gemeinsam organisierte Berufsdienst-Anlass der drei Distrikte 1980, 1990 und 2000 ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Rotary Schweiz/Liechtenstein organisierten die drei Berufsdienstverantwortlichen der Distrikte 1980, 1990 und 2000 zusammen mit ihren Kommissionen eine zweistündige Konferenz mit Referaten und einer Tischmesse. PDG Jan Wagner vom RC Stuttgart-Solitude erläuterte aus Sicht des Arbeitskreises „Werte, …
|
|
|
|
|
RYLA Wie umgehen mit (Rechts)populismus in Europa?
|
|
|
Der Distrikt 1860 hat sich in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Sankt Wendel Stadt zur Aufgabe gemacht, mit seinen jährlichen RYLA Seminaren eine sich erfreulicherweise immer mehr für politische Fragen interessierte Jugend bei dieser Entwicklung zu begleiten und mit zeitaktuellen Seminarthemen dazu beizutragen, sachliche Diskussionen zu fördern und entsprechendes Fakten- und Hintergrundwissen zu vermitteln und zu vertiefen. In diesem Jahr …
|
|
|
|
|
|
Die Messe, die alle 2 Jahre stattfindet, wird dieses Jahr erstmalig von der Agentur für Arbeit Saarland mitgetragen. Formal wird dazu eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zwischen dem Förderverein "Rotary Abi-was-dann" und der Agentur für Arbeit Saarland abgeschlossen. Dies bedeutet konkret, dass bei zukünftigen Messen die Arbeitsagentur im ganzen Saarland mit im Boot ist. Die Berufsberater vor Ort - vor …
|
|
|
|
|
Distrikt 1930 Ryla Barcamp Wochenende 2024 MUT für Heute.Morgen.Übermorgen
|
|
|
RYLA Barcamp-Wochenende zum Thema "MUT für Heute.Morgen.Übermorgen". Ihr habt oder sucht Visionen und Ideen für eine bessere Gesellschaft und denkt an ein Projekt? Ein intensives Wochenende unter jungen Erwachsenen erwartet euch: Ihr trefft am Freitag Nachmittag Mutmacher, die schon erfolgreich gesellschaftliche Projekte entwickelt haben. Interviewt sie zu ihren Ansätzen, Werdegängen, Zweifeln und Erfolgsfaktoren! Der Samstag gehört dem Barcamp zum Thema. …
|
|
|
|
|
Übergabe von 34 „Mathekisten“ an die Kindergärten in Kufstein/Österreich
|
|
|
Mengen und Zahlen erkennen, zeigen, begreifen, beschreiben – das sind die pädagogischen Ziele der Mathekiste. Fünf Rotary Clubs des Unterlandes von Kufstein/Österreich (Distrikt 1920) haben in Summe 34 Spielboxen mit entsprechendem Lernmaterial für Kindergärten in ihrem Einzugsbereich gemeinschaftlich beschafft. Das pädagogische Konzept der frühen Vermittlung von grundlegenden mathematischen und sprachlichen Kenntnissen wurde in Deutschland erprobt und die Kisten werden von …
|
|
|
|
|
Termine:
Für die Berufsdienstbeauftragten der Distrikte:
|
- 21.07.2024, 17 Uhr
Onlinmeeting AKWBB Leuchtturm-Projekt
- 25.-26.10.2024
Haljahrestreffen in Frankfurt/Main
Alle Termine rund um den Berufsdienst auf unserer Website:
|
|
|
|
|
|