Joblinge | RC Wiesbaden Nassau

AZUBI Projekt

Initiierender Club: RC Wiesbaden Nassau
Distrikt: 1820

Titel des Berufsdienstprojekts: Joblinge
Projektstatus: Unser Projekt läuft/ist gelaufen

Zielgruppe: Wer ist Adressat des Projekts?: 

Joblinge gAG ist eine bundesweite gemeinnützige Organisation, mit Standorten in 30 deutschen Städten, die junge Leute, oft mit schwierigem sozialem Hintergrund und Schulkarrieren mit Brüchen, stark macht für die Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Adressaten sind junge Leute (16-25 Jahre alt), die wir in unterschiedlicher Weise begleiten. Unser Engagement ist eingegliedert in bestehende Strukturen der Joblinge gAG und ergänzt sie mit eigenen Initiativen (wie z.B. Workshops oder als Mentoren).

Bedürfnis: Vor welcher Herausforderung steht die Zielgruppe?:

  1. Herauszufinden, welcher Ausbildung- und Berufsweg zum jeweiligen Jugendlichen passt.
  2. Das Selbstwertgefühl zu entwickeln, dass man als junger Mensch eine wichtige Stelle in der Gesellschaft hat und beruflich „etwas werden“ kann
  3. Über einen traditionellen Bewerbungsprozess einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Dies wird regelmäßig durch lückenhafte Lebensläufe erschwert.
  4. Einblicke und Reife zu gewinnen für die Teilnahme an der bürgerlichen Gesellschaft

Meist bieten die Herkunftsfamilien keine geeigneten Gesprächspartner, da anspruchsvollere berufliche Erfahrungen fehlen und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sehr begrenzt ist. Scheitern gehört zum Erfahrungsschatz vieler Teilnehmer.

Agebot: Wir bieten der Zielgruppe hinsichtlich ihrer Probleme … um zu erreichen dass …:

  1. Eine kleine Gruppe rotarischer Freunde begleitet Jugendliche persönlich als Mentoren während des gesamten Prozesses, von den ersten Überlegungen welche Ausbildung die richtige ist, über den Bewerbungsprozess bis in die erste Zeit der Berufsausbildung.
  2. Wir begleiten im Rahmen einer kurzen Intensivbetreuung („Plan A“) junge Leute bei der Vorbereitung auf die Jobmesse der IHK.
  3. Wir bieten Ausbildungsinhalte bzw. Workshops für ganze Gruppen (mehrtägiger Kunstworkshop im Farblabor der Museum Reinhard Ernst/Wiesbaden, einwöchiger Demokratieworkshop, Waldspaziergang)

Öffentlichkeitsarbeit – Marketing: Die Zielgruppe wurde adressiert durch…:

Zusammenarbeit mit der Joblinge gAG über mehrere persönliche Kontakte rotarischer Freunde

Schlüsselpersonen: Wen benötigt man personell und mit welchen Qualifikationen und Eigenschaften um das Angebot durchführen zu können?:

Es sind primär persönliche Charakter-Eigenschaften erforderlich, die einen vertrauensvollen Umgang mit und Zugang zu jungen Leuten ermöglichen, wie Empathie, Respekt, Einfühlungsvermögen in die oft schwierige familiäre Situation, Bereitschaft zum Gespräch auf Augenhöhe. Gute Ratschläge von oben herab lassen hingegen kein Vertrauensverhältnis entstehen. Darüber hinaus sind Kenntnisse für spezielle Workshops erforderlich.

Kostenstruktur: Kostenvolumen Einnahmen durch…. Ausgaben durch …. evtl. Spenden generiert durch …:

keine

Veranstaltungsort: Schule am Ausbildungsstandort selbst Lernen am anderen Ort (in einem spezifischen Projektraum z.B. Co-Working-Space …):

Räumlichkeiten der Joblinge gAG

Zeitaufwand: Vorbereitung Durchführung Nachbereitung:

Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung: 3-6 Stunden an den Aktionstagen

Teilnehmerzahl:

32

Evtl. Zusammenfassung Bewertungsergebnisse der Teilnehmer:

Alle von uns begleiteten Jugendlichen haben eine Berufsausbildung begonnen. Die von uns durchgeführten Workshops fanden sehr gutes Feedback und sind in das reguläre Curriculum der Joblinge Wiesbaden aufgenommen worden.

Keine Veranstaltung gefunden