Initiierender Club: RC Bingen am Rhein
Distrikt: 1860
Titel des Berufsdienstprojekts: Azubi Speed Dating
Projektstatus: Unser Projekt läuft/ist gelaufen
Zielgruppe: Wer ist Adressat des Projekts?:
Zielgruppe sind alle Jugendliche, die eine Ausbildung, ein Praktikum oder gar ein duales Studium suchen. Die Jugendlichen aller Schulformen werden in diesem Projekt angesprochen.
Bedürfnis: Vor welcher Herausforderung steht die Zielgruppe?:
Die Herausforderung für die Jugendlichen ist, sich aus dem Stapel der Bewerbungen bei den Unternehmen herauszustellen. Es gibt viele Jugendliche, die durch ihr Elternhaus bevorzugt sind. Beim Azubi Speed Dating des RC Bingen steht die Persönlichkeit, nicht die Herkunft und auch nicht die schulische Leistung im Vordergrund. Mit Persönlichkeit punkten und überzeugen-sein wie man ist. Individualität stärken-rein nach dem Motto Stärken stärken.
Agebot: Wir bieten der Zielgruppe hinsichtlich ihrer Probleme … um zu erreichen dass …:
Schulnoten sind wichtig, aber nicht allein ausschlaggebend. Durch das Azubi Speed Dating werden die persönlichen Stärken herausgestellt.
Bei unserem Azubi Speed Dating treffen sich ca. 15 Unternehmerpersönlichkeiten der Region mit den Ausbildungslatzsuchenden auf ein Speed Dating. Das einzelne buchbare Gespräch dauert 7 Minuten. Hier haben die beiden Parteinen die Möglichkeit losgelöst von den herkömmlichen Bewerbungen sich mi der eigenen Persönlichkeit vorzustellen. Einzig mitzubringen ist ein Lebenslauf mit Kontaktdaten. 7 Minuten für ein PERFECT MATCH- gut investierte Zeit für diejenigen, die ins Berufsleben starten möchten.
Öffentlichkeitsarbeit – Marketing: Die Zielgruppe wurde adressiert durch…:
…die Bewerbung durch den Berufsdienst an den örtlichen Schulen, durch Internetauftritt und durch Zeitungsartikel
Schlüsselpersonen: Wen benötigt man personell und mit welchen Qualifikationen und Eigenschaften um das Angebot durchführen zu können?:
Unser Berufsdienst führt dieses Projekt zum 8. Mal in seiner Funktion durch. Der personelle Aufwand wird bei uns im Club durch eine Person getragen.
Kostenstruktur: Kostenvolumen Einnahmen durch…. Ausgaben durch …. evtl. Spenden generiert durch …:
Das Projekt kostet im Schnitt ca. 500€! Hierin sind die infomaterialien für die Schüler und die Ausbildungssuchenden enthalten.
Veranstaltungsort: Schule am Ausbildungsstandort selbst Lernen am anderen Ort (in einem spezifischen Projektraum z.B. Co-Working-Space …):
Der Veranstaltungsort ist bei unserem Azubi Speed Dating die Aula der Berufsbildenden Schule.
Zeitaufwand: Vorbereitung Durchführung Nachbereitung:
Das Projekt läuft bereits in unserem Club über 8Jahre (mit Unterbrechung durch Corona). Der Zeitaufwand liegt in der Bewerbung der Aktion in den Schulen und am Tag selbst. Auch das Ansprechen der Unternehmen dauert seine Zeit.
Teilnehmerzahl:
ca. 15 regionale Unternehmen und die Möglichkeit für 540 Ausbildungsplatzsuchende ein Gespräch zu führen
Evtl. Zusammenfassung Bewertungsergebnisse der Teilnehmer:
–