Berufsinformationsveranstaltungen der RCs Oldenburg und Umgebung | RC Oldenburg

AZUBI Projekt

Initiierender Club: RC Oldenburg
Distrikt: 1850

Titel des Berufsdienstprojekts: Berufsinformationsveranstaltungen der RCs Oldenburg und Umgebung
Projektstatus: Unser Projekt läuft/ist gelaufen

Zielgruppe: Wer ist Adressat des Projekts?: 

Schüler:innen der Sekundarstufe II (Jahrgangsstufe 10, 11, 12 und 13)

Bedürfnis: Vor welcher Herausforderung steht die Zielgruppe?:

Ausbildung, duales Studium oder doch lieber an die Hochschule? Die möglichen Wege nach dem Schulabschluss sind vielfältig

Agebot: Wir bieten der Zielgruppe hinsichtlich ihrer Probleme … um zu erreichen dass …:

Die Rotary Clubs Oldenburg und umzu wollen Schüler:innen gemeinsam mit der Agentur für Arbeit bei der Entscheidungsfindung helfen: In 28 Veranstaltungen stellen über 100 Expert:innen vielfältigste Berufswege vor – ob Theater oder Tiermedizin, Baubranche oder Bundespolizei.

Öffentlichkeitsarbeit – Marketing: Die Zielgruppe wurde adressiert durch…:

Flyer, Plakate, Instagram, Website, örtliche Presse, Lehrer:innen an 38 Schulen in Oldenburg und im Umland, Eltern, örtliche RCs

Schlüsselpersonen: Wen benötigt man personell und mit welchen Qualifikationen und Eigenschaften um das Angebot durchführen zu können?:

Berufsdienstbeauftragte der RCs Oldenburg, Oldenburg-Ammerland, Oldenburg-Graf Anton Günther, Oldenburg-Schloss, Hude-Oldenburg und Westerstede

Kostenstruktur: Kostenvolumen Einnahmen durch…. Ausgaben durch …. evtl. Spenden generiert durch …:

./.

Veranstaltungsort: Schule am Ausbildungsstandort selbst Lernen am anderen Ort (in einem spezifischen Projektraum z.B. Co-Working-Space …):

Landessparkasse zu Oldenburg, Herbartgymnasium, Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Diakonisches Werk Oldenburg, Oldenburger Kunstschule, Nordwest MEDIENGRUPPE, Landgericht OL, Universität OL, EWE Forum Alte Fleiwa, Klinikum Oldenburg, Landwirtschaftskammer Nds., VIEROL, CO/RE Oldenburg, ehem. Oldenburgischer Landtag, Jade Hochschule, Oldenburgisches Staatstheater, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, Deutsche Rentenversicherungsanstalt OL-Bremen, Treuhand Weser-Ems, Handwerkskammer OL, Weser-Ems-Halle, CEWE

Zeitaufwand: Vorbereitung Durchführung Nachbereitung:

Dauer der Veranstaltungsreihe: 17.-28.02.2025, anschließend Nachbereitung und Vorbereitung der Berufsinformation im kommenden Jahr

Teilnehmerzahl:

Seit Beginn der Veranstaltungsreihe (1985) von mehreren Hundert auf 1.365 (2024)

Evtl. Zusammenfassung Bewertungsergebnisse der Teilnehmer:

Keine Veranstaltung gefunden