Initiierender Club: RC Quickborn
Distrikt: 1890
Titel des Berufsdienstprojekts: Fit für den Schulabschluss
Projektstatus: Unser Projekt läuft/ist gelaufen
Zielgruppe: Wer ist Adressat des Projekts?:
Zielgruppe der Aktion sind potenziell gefährdete Schüler /Innen , den Hauptschulabschluss nicht zu schaffen. Die Förderung umfasst ca. 15-7 Schüler der Comenius-Schule in Quickborn.
Bedürfnis: Vor welcher Herausforderung steht die Zielgruppe?:
Rund 50.000 Schülerinnen und Schüler erreichen in Deutschland nicht den Hauptschulabschluss. Neben der schulischen Qualifikation liegen die Ursachen häufig in fehlender Motivation und Selbstwertgefühl sowie im sozialen Umfeld. Es geht um ihre Zukunftssicherung, da der Hauptschulabschluss die Mindestforderung für Berufsausbildung und die Ausübung eines Berufes ist
Agebot: Wir bieten der Zielgruppe hinsichtlich ihrer Probleme … um zu erreichen dass …:
In Kooperation mit der Comenius-Schule und dem gemeinnützigen Bildungsinstitut PHASE BE bieten wir den gefährdeten Schülern eine einjährige Betreuung und Schulunterstützung in 2 Phasen an.:
- Phase: 3 wöchiges Sommercamp
intensiven dreiwöchiges Sommercamp in den Ferien in Lauenburg. Die Jugendlichen lernen in Gemeinschaft, entdecken ihre Stärken und finden Motivation und Zukunftsziele. Die Angebote reichen von Mathe,- Deutsch,- und PC-Kursen bis hin zu kreativen Musical-Aufführungen und Personalgesprächen mit Unternehmen - Phase : Jahresbegleitung bis zum
Nach der intensiven Camp-Phase unterstützt PHASE BE bis zum Sommer 2026 die Entwicklungen und Erfolge weiter bis zum Schulabschluss und der Berufsorientierung. Die Jugendlichen werden vom PHASE BE-Team in der Region regelmäßig in Kleingruppen und Einzeltreffen begleitet. Der eigene Plan, das Selbstbewusstsein, das Praktikum, der Bewerbungsprozess, der erfolgreiche Schulabschluss oder die höhere schulische Qualifizierung sind hier Schwerpunkte.
Öffentlichkeitsarbeit – Marketing: Die Zielgruppe wurde adressiert durch…:
Die Schülerwerden durch die Lehrkräfte der Comenius-Schule aufgrund der Notenergebnisse und eines Screenings definiert und in Abstimmung mit den Eltern ausgewählt. Das Erfolgsergebnis auf der Basis bereits erfolgter Gruppen liegt bei über 90%.
Das Projekt wird pressemäßig und in den sozialen Medien begleitet
Schlüsselpersonen: Wen benötigt man personell und mit welchen Qualifikationen und Eigenschaften um das Angebot durchführen zu können?:
PHASE BE ist ein erfolgreiches und etabliertes Bildungsinstitut, das alle erforderlichen Fachkräfte stellt.
Kostenstruktur: Kostenvolumen Einnahmen durch…. Ausgaben durch …. evtl. Spenden generiert durch …:
Die Kosten belaufen sich auf 5000,00 € pro Schüler. In2025/26 sollen 5-7 Schüler der Comenius-Schule Quickborn in diesem Programm die Förderung erhalten; Eigenmittel des RCQ und Spenden,. um den Hauptschulabschluss zu erreichen. Die vorhandenen Finanzmittel belaufen sich auf 25.000 € durch Eigenmittel und Spenden
Veranstaltungsort: Schule am Ausbildungsstandort selbst Lernen am anderen Ort (in einem spezifischen Projektraum z.B. Co-Working-Space …):
Veranstaltungsort für das Sommercamp ist Jugendherberge Lauenburg
Am Sportplatz 1 in 21481 Lauenburg
Anschließende Begleitung erfolgt in der Comenius-Schule oder über digitale Meetings
Zeitaufwand: Vorbereitung Durchführung Nachbereitung:
Vorbereitung März bis Juni 2025
Sommercamp 3 Wochen im August/September 25
Begleitender Unterricht/Unterstützung Sept. bis zum Schulabschluss in 2026
Teilnehmerzahl:
5-7 Schüler der Comenius-Schule
Evtl. Zusammenfassung Bewertungsergebnisse der Teilnehmer:
–