Handwerkerpreis | RC Overledingen-Rhauderfehn

AZUBI Projekt

Initiierender Club: RC Overledingen-Rhauderfehn
Distrikt: 1850

Titel des Berufsdienstprojekts: Handwerkerpreis
Projektstatus: Unser Projekt läuft/ist gelaufen

Zielgruppe: Wer ist Adressat des Projekts?: 

Junge Gesellinnen und Gesellen die ihre Ausbildung abgeschlossen haben

Bedürfnis: Vor welcher Herausforderung steht die Zielgruppe?:

  • Berufliche Weiterentwicklung: z.B. Meisterbrief und oder weitere Qualifikationen
  • Arbeitsmarkt & Arbeitsplatzsicherheit: langfristig sichere Arbeit, Fachkräftemangel
    Selbstständigkeit oder Anstellung: finanzielle und organisatorische Risiken
  • Work-Life-Balance: Handwerk körperlich anstrengend. Freizeit und Erholung in den Alltag zu integrieren.
  • Technologische Entwicklungen: Neue Technologien, Digitalisierung und Automatisierung verändern viele Handwerksberufe
  • Wertschätzung des Handwerks: In einigen Bereichen wird das Handwerk gesellschaftlich nicht ausreichend anerkannt

Agebot: Wir bieten der Zielgruppe hinsichtlich ihrer Probleme … um zu erreichen dass …:

  •  Finanzielle Unterstützung
  • Anerkennung und Motivation
  • Karrierevorteil
  • Netzwerk/Kontakte
  • Förderung des Handwerks

Öffentlichkeitsarbeit – Marketing: Die Zielgruppe wurde adressiert durch…:

Soziale Medien ( Instagram und Facebook)
Örtliche Zeitungen

Schlüsselpersonen: Wen benötigt man personell und mit welchen Qualifikationen und Eigenschaften um das Angebot durchführen zu können?:

Mitglieder der Rotary Club zur Organisation und Vernetzung
Vertreter der Handwerkskammer

Kostenstruktur: Kostenvolumen Einnahmen durch…. Ausgaben durch …. evtl. Spenden generiert durch …:

Kostenvolumen:

  • Preisgeld 1000,- €
  • festliche Abend zur Preisverleihung

meistens durch regionale Spenden abgedeckt

Veranstaltungsort: Schule am Ausbildungsstandort selbst Lernen am anderen Ort (in einem spezifischen Projektraum z.B. Co-Working-Space …):

Eventlocation für den festlichen Abend.
Sonst wird alles organisatorische per Mail, Telefon oder persönliche interview abgedeckt

Zeitaufwand: Vorbereitung Durchführung Nachbereitung:

Vorbereitungen: 3-5 Tage
Durchführung : 1 Abend

Teilnehmerzahl:

1 – 2

Evtl. Zusammenfassung Bewertungsergebnisse der Teilnehmer:

Besonders hervorzuheben ist das Netzwerk.
Hierdurch konnten schon Handwerksbetrieb für den Rotary Club gewonnen werden und auch Preisträger die Interesse an Rotary gewonnen haben.
Seid es durch Vorträger oder Mitgliedschaften

Keine Veranstaltung gefunden