Informationen und Anregungen :

EINFACH STÖBERN

Informationen und Anregungen:

EINFACH STÖBERN

Inspirieren lassen

Entdecken Sie das Archiv des Rotary Berufsdienstes, um nach inspirierenden Ideen und Aktivitäten zu suchen. Stöbern Sie einfach durch unsere Beiträge. Hier finden Sie Best Practice-Beispiele, Berufsinformationen und spannende Projekte. Erfahren Sie, wie Rotarische Werte Anspruch und gesellschaftliche Realität vereinen.

Besuchen Sie das Archiv und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten des Rotarischen Berufsdienstes inspirieren.

Berufsberatung für die Partnerstadt – RC Ingelheim

Seit über 20 Jahren lädt der RC Ingelheim jedes Jahr ein Gruppe von Abiturienten des Albert Schweitzer-Gymnasiums aus der Partnerstadt Ingelheims - Limbach Oberfrohna - für eine Woche an den ...
Rhetorik-Wettbewerb

Rhetorik-Wettbewerb

Nach dem Start des jährlichen Projekts im Jahr 2004 war dies die 16. Wettbewerbsrunde! Wir fühlen uns verpflichtet, rhetorische Fähigkeiten an junge Menschen weiterzugeben. Darum haben wir die ...
Wa(h)re Werte – Die Wirtschafts.Forscher

Wa(h)re Werte – Die Wirtschafts.Forscher

Das Projekt Die Wirtschafts.Forscher Forscher! – Das Projekt Programm der PwC PwC-Stiftung Ziel: Einbettung der Wirtschaftsethik in den Schulunterricht (Alleinstellungsmerkmal) ...
Schweinfurter Talent-Bühne – Jobbörse

Schweinfurter Talent-Bühne – Jobbörse

Rotary-Jobbörse vermittelt mehr als 100 Flüchtlingen mögliche Beschäftigungen in Handwerksberufen "Glück hilft nur manchmal -Arbeit immer!" (Zitat von Friedrich Rückert (1788 -1866), deutscher ...
Jugend & Technik – RC Aschaffenburg

Jugend & Technik – RC Aschaffenburg

Wer kennt Josephine Cochrane? Niemand? Dabei ist ihre Erfindung in fast jedem Haushalt zu finden und wird beinahe täglich benutzt: Die Geschirrspülmaschine. Aber wann begann sich Josephine ...
VERGESST MIR DAS HANDWERK NICHT – 3 Vorträge

VERGESST MIR DAS HANDWERK NICHT – 3 Vorträge

Chancen für Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene In Deutschland haben wir fast 20.000 Studienangebote. Mehr als 30% der Studierenden beenden ihr Studium vorzeitig. In den MINT Fächern ist ...
Patenschaft für Jugend-Naturwissenschaft-Technik

Patenschaft für Jugend-Naturwissenschaft-Technik

KleineForscherPatenschaft_fr_Kita KleineForscherPatenschaft_fr_Grundschule die kleine Forscher-Patenschaft für Grundschulkinder und Kittas ist eine Initiative der Stiftung Wissen, die von ...
Werte und die Vier-Fragen-Probe

Werte und die Vier-Fragen-Probe

Rotary wurde 1905 gegründet. 4 Geschäftsleute trafen zusammen, da sie die Ethik in den Berufen verändern wollten. 1932 entschloss sich Herbert J. Taylor (RI Präsident 1954/55) leicht eingängige ...
Anregungen für den Rotarischen Berufsdienst

Anregungen für den Rotarischen Berufsdienst

Begabtenförderung Mozarteum – Elias Keller

Begabtenförderung Mozarteum – Elias Keller

Das Mozarteum ist eine Universität in Salzburg, die rund 1700 junge KünstlerInnen aus der ganzen Welt unterrichtet. Wer hier studieren darf, muss sich im Rahmen einer Aufnahmeprüfung einem ...
Die Generation Y – eine Selbstbeschreibung

Die Generation Y – eine Selbstbeschreibung

Ein Beitrag vom Drittes MINT-Forum zu Bildung und Beruf. Philippa Leven, 11. November 2017 PDF derRedescriptes: 2017_HWK_GenY_Leven PDS Des Präsentation: 2017_HWK_GenY_Prsentation_Leven